Ein beeindruckendes Kapitel geht bei uns zu Ende. Nach 36 Jahren des unermüdlichen Einsatzes und Engagements für die Vogelwelt musste sich unser langjähriger Nistkastenbetreuer, Peter Spring, leider entschliessen, sein Amt abzugeben. Nicht weil seine Leidenschaft dafür erloschen ist, sondern weil ihm seine Gesundheit in den letzten Jahren oft zu schaffen macht. Das Beenden seiner Tätigkeit ist das Ende einer Ära, die durch Hingabe, Leidenschaft und unermüdlichen Einsatz für unsere gefiederten Freunde geprägt war. Seit 1988 war er in unserem Verein mit vollem Einsatz dafür verantwortlich, den Vögeln in Neuenhof einen sicheren und sauberen Nistplatz bereit zu halten. Dafür war es aber nicht nur nötig, die Nistkästen nach der Brut im Spätherbst alljährlich gründlich zu reinigen. Oft mussten sie repariert oder gar durch neue ersetzt werden, welche er auch vollständig selber machte, vom Holzzuschnitt über den Zusammenbau bis zur Lackierung und dem Aufhängen.
Seine Mission für den Vogelschutz war herausragend. In seinem letzten Amtsjahr 2024 war er für 238 in Neuenhof aufgehängte Nistkasten zuständig. Das mit seinen 36 Tätigkeitsjahren hochgerechnet, hat er also mehr als 8500 Nistmöglichkeiten für unsere Vögel bereitgestellt. Gemäss seiner letzten Statistik für das vergangene Jahr waren die Kasten zu 61 % von Meisen besetzt. Rechnen wir pro Nistkasten mit durchschnittlich 4 Jungvögeln, hat er in seiner Zeit somit sehr gute Voraussetzungen für die Aufzucht von z. B. mehr als 20'000 jungen Meisen geschaffen.
Sein vorbildlicher Einsatz und seine Freundlichkeit motivierten auch immer wieder Vereinsmitglieder, Freunde oder Gäste, ihn bei seinen Tätigkeiten zu unterstützten. Wir vom Natur- und Vogelschutzverein Neuenhof möchten es nicht unterlassen, all seinen vielen Mithelfern dafür zu danken. An unserer diesjährigen Generalversammlung werden wir ihm seinen Einsatz gebührend verdanken.
Für den Natur- und Vogelschutzverein Neuenhof
Peter Truniger